Viele Kommunen sind sich ihrer Verantwortung in Sachen Energieeffizienz und Klimaschutz bewusst und stehen Energiespar-Contracting (ESC) grundsätzlich offen gegenüber. Potenzielle Anwender wünschen sich jedoch mehr positive Umsetzungsbeispiele für ESC, die Orientierungshilfe bieten und von denen sie lernen können. Deshalb hat die dena im Jahr 2019 gemeinsam mit dem damaligen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und zahlreichen Unterstützern auf regionaler und lokaler Ebene das Modellvorhaben „Co2ntracting: build the future!“ gestartet und im Jahr 2021 ausgeweitet. Im Rahmen des Modellvorhabens sollen bis 2025 bundesweit bis zu 100 qualitativ hochwertige ESC-Projekte initiiert und zur Umsetzung gebracht werden.
![]()
„Viele Kommunen wünschen sich positive Umsetzungsbeispiele, von denen sie lernen können. Mit neuen vorbildlichen ESC-Projekten wollen wir genau das schaffen.“
ESC soll Kommunen beim Erreichen ihrer Klimaschutzziele unterstützen. Mit „Co2ntracting: build the future!” sollen beispielhafte ESC-Modellprojekte entstehen, die potenziellen Anwendern der öffentlichen Hand Orientierung für eigene Modernisierungspläne bieten und zum Nachahmen anregen.
Neue Erkenntnisse, die während der Umsetzung der Modellprojekte gewonnen werden, sollen das Contracting-Know-how bei der öffentlichen Hand und regionalen Akteuren vertiefen. Durch den eng begleiteten Prozess sollen außerdem die unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingungen in den Bundesländern aufgezeigt und gegebenenfalls deren Verbesserung angeregt werden.
Letztendlich dienen die Modellprojekte dazu, die Potenziale des Instruments ESC bekannter zu machen und so den Markt für die vielversprechende Energiedienstleistung ESC nachhaltig zu stärken.
Das Modellvorhaben läuft seit 2019. In der ersten Runde konnten sich sowohl Kommunen als auch Bundesländer für eine Teilnahme bewerben. 20 erfolgreiche Bewerber erhielten im ersten Schritt eine kostenfreie Orientierungsberatung. Neun von ihnen haben danach die finale Phase erreicht, bei der sie von einer zweijährigen Betreuung durch die dena und professionelle ESC-Beraterinnen und -Berater bei der Umsetzung des ESC profitieren.