Artikel

Neue Wege für's Handwerker-Contracting

Im Interview mit dem handwerk magazin erläutert dena-ESC-Expertin Ursel Weißleder, welche Rolle Handwerksbetriebe beim Energiespar-Contracting spielen können.

Mehr lesen
Download

Leitfaden zur Orientierungsberatung

Wie wird die Eignung eines Gebäudes bzw. eines Gebäudepools für ein ESC-Projekt festgestellt? Welche Gremien und Verantwortungsträger in einer Kommune sind einzubeziehen? Wann und wo werden Förderanträge gestellt? Und was machen eigentlich die ESC-Beratenden?

Mehr lesen

Film ab: So funktioniert Energiespar-Contracting

Wie kann die öffentliche Hand ihre Gebäude energetisch auf Vordermann bringen, auch wenn es an Personal oder finanziellen Mitteln mangelt? Mit Energiespar-Contracting (ESC)! Der Animationsfilm der dena erläutert, wie die Energiedienstleistung ESC funktioniert.

Mehr lesen
Artikel

Garantiert sparen

Energiekosten senken, Klima schützen – und das mit wenig Investitionskapital: Energiespar-Contracting (ESC) ist ein attraktives Angebot für öffentliche Einrichtungen. Dennoch nutzen es bisher nur wenige. Die dena will das ändern.

Mehr lesen

Newsroom

Aktuelle Informationen

Meldung

Sommertour durch die Modellprojekte

Das Contracting-Team der dena hat die Sommermonate genutzt, um allen „Co2ntracting: build the future!“-Modellprojekten einen persönlichen Besuch vor… mehr lesen

Online-Seminarreihe

Modul 3: Contracting-Orientierungsberatung

zur Vorschau

Veranstaltung

vedec - Jahreskongress 2023

zur Vorschau

Energiespar-Contracting für Krankenhäuser

zur Vorschau

Online-Seminar

Mit Contracting-Beratung Energieeffizienz umsetzen

zur Vorschau

Veranstaltung

Contracting-Kongress der KEA-BW: Mehr Energieeffizienz umsetzen

zur Vorschau

Online-Veranstaltung

09.11. Infoveranstaltung: Garantierte energetische Optimierung von Gebäuden mit Energiespar-Contracting

zur Vorschau

Aktuelle Inhalte

  • Zeitraum

vedec - Jahreskongress 2023
Veranstaltungen

vedec - Jahreskongress 2023

Contracting als Basis der Energiewende: Gemeinsam gestalten und einfach machen! Die Welt verändert sich. Immer. Und mit ihr verändern sich die Anforderungen an uns und unsere Angebote. Was zunächst wie eine leere Floskel klingt, hat unmittelbare Auswirkungen auf uns, die Art wie wir arbeiten und wie wir Geschäfte machen. Mehr lesen

Energiespar-Contracting für Krankenhäuser
Veranstaltungen

Energiespar-Contracting für Krankenhäuser

Krankenhäuser sind hochtechnisiert und rund um die Uhr im Einsatz. Dies führt zu enorm hohen Energiekosten in den Häusern. Durch Energieeinsparungen können sowohl Kosten reduziert als auch das Klima entlastet werden. Ein erprobtes Instrument zur Hebung von Effizienzpotenzialen ist das Energiespar-Contracting (ESC). Bei der Veranstaltung werden durch Expert:innen Potenziale, Chancen und Herausforderungen des ESC beleuchtet. Mehr lesen

Contracting-Kongress der KEA-BW
Veranstaltungen

Contracting-Kongress der KEA-BW

Sie sind auf der Suche sind nach geeigneten Lösungen für Ihre Liegenschaften rund um das Thema Energie? Sie möchten die Energiewende in Ihrer Kommune umsetzen und sich über Contracting als Lösung dafür informieren? Sie als Projektentwickler, Energiedienstleister oder Kommune möchten sich gerne mit anderen zu diesem Thema austauschen und weitere fachliche Informationen erhalten? Dann sind Sie bei unserem Contracting-Kongresses in Stuttgart genau richtig - merken Sie sich den 8. November 2023 also schon jetzt vor! Mehr lesen

09.11. Infoveranstaltung: ESC
Veranstaltungen

09.11. Infoveranstaltung: ESC

Sie interessiert, was Energiespar-Contracting ist und wie es gefördert wird? Sie möchten mehr wissen zur Teilnahme am dena-Modellvorhaben „Co2ntracting: build the future!“ oder zur Contracting-Orientierungsberatung? Oder haben Sie schon ganz konkrete Fragen? Dann informieren Sie sich bei einer unserer digitalen Infoveranstaltungen und kommen Sie direkt mit uns ins Gespräch! Mehr lesen