Netzwerke & Ansprechpartner Regionale Ansprechpartner Regionale Contracting-Angebote bündeln die unterschiedlichen Aktivitäten zentral und vernetzen relevante Akteure aus Markt und Politik. In den Bun
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „Insbesondere die Bildungsstätten [...] müssen Vorbildcharakter [...] haben.“ Jürgen Katz, Erster Beigeordneter Weil der Stadt Die Stadt Weil d
Beratende, Contractoren, Verbände und mehr Netzwerke & Ansprechpartner Die dena begleitet mit Unterstützung des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) den Aufbau von Netzwerken und Ko
Netzwerke & Ansprechpartner Politische Akteure Um die Umsetzung von Contracting-Modellen bei öffentlichen Liegenschaften weiter zu fördern, bedarf es der Unterstützung seitens der bundes- und landespo
Netzwerke & Ansprechpartner Verbände Hier finden Sie eine Übersicht der Verbände, über die Sie zusätzliche Informationen zu Contracting erhalten. vedec – Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz
Das Modellvorhaben FAQs zu „Co2ntracting: build the future!“ Sie haben Fragen zum Modellvorhaben? Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen. Was sind die Vorteile von Energiespar-Contr
Netzwerke & Ansprechpartner ESC-Beratende Beratende im Energiespar-Contracting (ESC) können eine wichtige Mittlerrolle zwischen Energiedienstleistern und Kunden einnehmen. Energiespar-Contracting biet
Das Modellvorhaben Bewerben Sie sich jetzt! Hier finden Sie alles, was Sie für die Bewerbung brauchen - es geht ganz einfach: Formulare downloaden, ausfüllen und abschicken! Gesucht werden bundesweit
Aufgaben, Angebote und Ansprechpersonen Das Kompetenzzentrum Contracting Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt den Energieverbrauch in Deutschland bis zum Jahr 2050 um 50 Prozent gegenüber 200
Das Modellvorhaben Teilnehmer des Modellvorhabens "Co2ntracting: build the future!" Vom Schwimmbad bis zum Ministerium 9 Kommunen und Länder machen sich auf den Weg zu mehr Energieeffizienz und Klimas