06.06.2023 Veranstaltung 3. Kommunalforum Klimaschutz Zum aktuellen Zeitpunkt ist die Rolle der Kommunen für das Gelingen der Energiewende wichtiger denn je! Die Deutsche Energie-Agentur (dena) lädt z
07.03.2023 Meldung Neue Kurzfilme aus der dena-Serie zum ESC-Modellvorhaben Zur Kurzfilm-Serie zum Energiespar-Contracting-Modellvorhaben der Deutschen Energie-Agentur (dena) gibt es neue Folgen. Begl
23.03.2023 Co2ntracting: build the future!“ – 10. Dialog mit Kommunen und Ländern Am 23. März fand ein weiteres virtuelles Treffen zum bilateralen Austausch im Rahmen des ESC-Modellvorhabens „Co2ntrac
Mediathek ESC-Modellvorhaben: Warum Energiespar-Contracting? (Intro) Fehlende finanzielle Mittel, zu wenig Personal, hohe Komplexität - Städte, Kommunen und Länder stehen vor vielen Herausforderungen,
Mediathek ESC-Modellvorhaben: Die Ausschreibung (Teil 2) In der zweiten Folge der Filmreihe zum dena-Modellvorhaben "Con2ntracting: build the future!" geht es um unterschiedliche Aspekte des Ausschrei
24.03.2023 Meldung ESC erklärt: Neue Kurzfilme aus der dena-Serie zu Energiespar-Contracting Die verschiedenen Aspekte und Schritte von Energiespar-Contracting werden kurz und leicht verständlich erlä
Video ESC erklärt (Teil 2): Ist Energiespar-Contracting immer möglich? Wann kann man Energiespar-Contracting umsetzen? Braucht man eine gewisse Anzahl an Gebäuden oder einen bestimmten Energieverbrauc
23.03.2023 Online-Seminar Mit Contracting-Beratung Energieeffizienz umsetzen Was ist eigentlich Contracting? Und wie können mit Contracting Sanierungsfahrpläne ganzheitlich umgesetzt und Klimaschutzzi
Mediathek ESC erklärt: Was sind die Besonderheiten einer funktionalen ESC-Ausschreibung? (Teil 8) Verschiedene Aspekte und Vorteile einer funktionalen Ausschreibung werden beschrieben. Video abspielen
Mediathek ESC-Modellvorhaben: Von der Feinanalyse zur Maßnahmenumsetzung (Teil 3) Das Thema der dritten Folge der Filmreihe zum dena-Modellvorhaben "Co2ntracting: build the future!" ist die Feinanalys