Artikel

Neue Wege für's Handwerker-Contracting

Im Interview mit dem handwerk magazin erläutert dena-ESC-Expertin Ursel Weißleder, welche Rolle Handwerksbetriebe beim Energiespar-Contracting spielen können.

Mehr lesen
Download

Leitfaden zur Orientierungsberatung

Wie wird die Eignung eines Gebäudes bzw. eines Gebäudepools für ein ESC-Projekt festgestellt? Welche Gremien und Verantwortungsträger in einer Kommune sind einzubeziehen? Wann und wo werden Förderanträge gestellt? Und was machen eigentlich die ESC-Beratenden?

Mehr lesen

Film ab: So funktioniert Energiespar-Contracting

Wie kann die öffentliche Hand ihre Gebäude energetisch auf Vordermann bringen, auch wenn es an Personal oder finanziellen Mitteln mangelt? Mit Energiespar-Contracting (ESC)! Der Animationsfilm der dena erläutert, wie die Energiedienstleistung ESC funktioniert.

Mehr lesen
Artikel

Garantiert sparen

Energiekosten senken, Klima schützen – und das mit wenig Investitionskapital: Energiespar-Contracting (ESC) ist ein attraktives Angebot für öffentliche Einrichtungen. Dennoch nutzen es bisher nur wenige. Die dena will das ändern.

Mehr lesen

Newsroom

Aktuelle Informationen

Meldung

Sommertour durch die Modellprojekte

Das Contracting-Team der dena hat die Sommermonate genutzt, um allen „Co2ntracting: build the future!“-Modellprojekten einen persönlichen Besuch vor… mehr lesen

Webinar

Sanierung mit Contracting umsetzen - wie das Land Sie dabei unterstützt!

zur Vorschau

Online-Veranstaltung

11.05. Infoveranstaltung: Garantierte energetische Optimierung von Gebäuden mit Energiespar-Contracting

zur Vorschau

Online-Seminarreihe

Modul 3: Contracting-Orientierungsberatung

zur Vorschau

Online-Veranstaltung

31.08. Infoveranstaltung: Garantierte energetische Optimierung von Gebäuden mit Energiespar-Contracting

zur Vorschau

Online-Veranstaltung

09.11. Infoveranstaltung: Garantierte energetische Optimierung von Gebäuden mit Energiespar-Contracting

zur Vorschau

Aktuelle Inhalte

  • Zeitraum

Neue Kurzfilme aus der dena-Serie zum ESC-Modellvorhaben
Meldungen

Neue Kurzfilme aus der dena-Serie zum ESC-Modellvorhaben

Zur Kurzfilm-Serie zum Energiespar-Contracting-Modellvorhaben der Deutschen Energie-Agentur (dena) gibt es neue Folgen. Begleiten Sie die Stadt Ratingen und das Bundesland Rheinland-Pfalz bei der Ausschreibung und der Feinanalyse des Energiespar-Contractings (ESC). Beide sind Teilnehmer des dena-Modellvorhabens „Co2ntracting: build the future!“ und werden mit Hilfe von ESC ihre Gebäude energetisch auf Vordermann bringen. Mehr lesen

„Co2ntracting: build the future!“: Auftakttermin in Krefe
Meldungen

„Co2ntracting: build the future!“: Auftakttermin in Krefe

Am 18. Januar 2023 lud die Stadt Krefeld – seit September Modellkommune im dena-Modellvorhaben „Co2ntracting: build the future!“ – zum offiziellen Auftakt ihres umfangreichen Energiespar-Contracting-Vorhabens ins Krefelder Rathaus. Energie- und Bauexpertinnen und -experten der Stadtverwaltung, des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums (MWIKE), der Landesgesellschaft NRW.energy4climate, der Deutschen Energie-Agentur sowie lokale Fachakteure nutzten die Chance zum persönlichen Kennenlernen und intensiven Austausch. Ziel des Treffens war es, eine Strategie und darauf aufbauend erste konkrete Ziele festzulegen sowie Schnittstellen und dringliche Themen zu identifizieren und zu diskutieren. Mehr lesen

2. Kommunalforum Klimaschutz
Meldungen

2. Kommunalforum Klimaschutz

Der Handlungsdruck beim Klimaschutz wächst – gerade auf Kommunen. Denn sie sind die zentralen Player, die die Energiewende vor Ort umsetzen und dabei vorbildlich vorangehen müssen. Gleichzeitig haben sie immer mehr Aufgaben zu bewältigen und müssen zahlreichen Anforderungen gerecht werden. Mehr lesen

Sommertour durch die Modellprojekte
Meldungen

Sommertour durch die Modellprojekte

Das Contracting-Team der dena hat die Sommermonate genutzt, um allen „Co2ntracting: build the future!“-Modellprojekten einen persönlichen Besuch vor Ort abzustatten. Im Vordergrund standen dabei der persönliche Kontakt abseits digitaler Medien und der vertrauliche Austausch zwischen allen Projektbeteiligten- und Entscheidern aus den kommunalen Verwaltungen und der dena. Auch die Einordnung des Energiespar-Contracting-Modellvorhabens in die aktuellen Energiespar-Bemühungen des Bundes sowie in den Kontext der Energiewende und der deutschen Klimaschutzziele war ein wichtiger Punkt. Mehr lesen

Kurz & kompakt: Digitale Infoveranstaltung zu ESC, dena-M
Meldungen

Kurz & kompakt: Digitale Infoveranstaltung zu ESC, dena-M

Sie interessiert, was Energiespar-Contracting ist und wie es gefördert wird? Sie möchten mehr wissen zur Teilnahme am dena-Modellvorhaben „Co2ntracting: build the future!“ oder zur Contracting-Orientierungsberatung? Oder haben Sie schon ganz konkrete Fragen? Dann informieren Sie sich bei einer unserer digitalen Infoveranstaltungen und kommen Sie direkt mit uns ins Gespräch! Mehr lesen