02.11.2021 Veranstaltung 1. Kommunalforum Klimaschutz Wie steht es um die Energiewende auf der kommunalen Ebene? Welchen Beitrag müssen und können Kommunen für den Klimaschutz leisten? Wie erreichen s
02.09.2020 2. Digitaler Dialog mit Kommunen & Ländern des ESC-Modellvorhabens Nach dem Auftakttermin Ende Mai veranstaltete das ESC-Team der dena am 26. August den 2. Digitalen Termin der Dialogreihe
26.09.2022 Meldung 2. Kommunalforum Klimaschutz Der Handlungsdruck beim Klimaschutz wächst – gerade auf Kommunen. Denn sie sind die zentralen Player, die die Energiewende vor Ort umsetzen und dabei vo
25.11.2021 Veranstaltung 7. Bund-Länder-Dialog Energiespar-Contracting Am 16. November stand der inzwischen 7. Bund-Länder-Dialog Energiespar-Contracting (ESC) auf dem Programm des dena-Kompetenzzentr
16.12.2021 8. Digitaler Dialog mit Kommunen & Ländern des ESC-Modellvorhabens Am 13. Dezember lud die dena zum letzten Mal in diesem Jahr die Beteiligten des dena-Modellvorhabens „Co2ntracting: build
12.09.2018 Bund und Länder im Dialog Contracting - 2018 Im Fokus der Veranstaltung stand neben den Ergebnissen und Aktivitäten zum Thema das Zusammenbringen und der Austausch der Akteure rund um das E
29.03.2018 Diskussion zum ESC für Stadtwerke Verbände und Multiplikatoren diskutierten in einem Workshop die Potenziale des Energiespar-Contractings (ESC) für Stadtwerke. Die Veranstaltung am 20.03.20
11.10.2019 ESC als Geschäftsmodell für Energieliefer-Contractoren Gemeinsam mit dem VfW veranstaltete die dena am 09. Oktober 2019 den Fachworkshop „Energiespar-Contracting (ESC) als Geschäftsmodell f
05.05.2023 Veranstaltung Einladung zum 3. Kommunalforum Klimaschutz am 6. Juni 2023 Zum aktuellen Zeitpunkt ist die Rolle der Kommunen für das Gelingen der Energiewende wichtiger denn je! Die Deutsch
04.11.2020 Jahrestreffen der ESC-Kompetenzstellen Am 27. Oktober veranstaltete die Deutsche Energie-Agentur (dena) das Jahrestreffen der Kompetenzstellen für Energiespar-Contracting (ESC), diesmal im