04.02.2020 Modellvorhaben „Co2ntracting: build the future!“: Lokaltreffen in Mühlhausen/ Thüringen Ende Januar Am 30. Januar veranstaltete die Deutsche Energie-Agentur (dena) in Mühlhausen/ Thüringen
25.09.2019 Meldung „Co2ntracting: build the future!“: Liegenschaften für Orientierungsberatungen stehen fest Die 20 Kommunen und Bundesländer, die demnächst eine kostenfreie Orientierungsberatung erha
10.02.2023 Meldung „Co2ntracting: build the future!“: Auftakttermin in Krefeld Am 18. Januar 2023 lud die Stadt Krefeld – seit September Modellkommune im dena-Modellvorhaben „Co2ntracting: build the f
04.05.2021 e-Mobilität im Contracting Das Thema Elektromobilität ist das Thema der Stunde. In größeren Städten und Neubaugebieten wird es eine rasante Zunahme an E-Autos geben, die zu Hause oder am Ar
25.05.2022 Forum XXII. Forum kommunales Energiemanagement Baden-Württemberg Um die von der Landesregierung gesteckten Klimaschutzziele zu erreichen, sollen gemäß Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg di
25.05.2022 Forum XXII. Forum kommunales Energiemanagement Baden-Württemberg Um die von der Landesregierung gesteckten Klimaschutzziele zu erreichen, sollen gemäß Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg di
Artikel 28.04.2022 Wärmenetzausbau in Quartieren: ESC als innovativer Lösungsansatz Quartiere leisten auf lokaler Ebene einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Durch dezentrale Konzepte kann die Nut
23.03.2021 Welche Gebäude sind eigentlich für Energiespar-Contracting geeignet? Energiespar-Contracting (ESC) ist eine Energiedienstleistung, die sich gerade für Kommunen hervorragend eignet, um ihre
Das Modellvorhaben Vorteile & Teilnahme am Modellvorhaben Mit „Co2ntracting: build the future!“ für mehr Klimaschutz Kommunen spielen beim Erreichen der Klimaschutzziele eine wichtige Rolle. ESC zielt
23.11.2017 Seminar VfW-Seminar: Energiedienstleistungen - Innovative Geschäftsmodelle Es ist Zeit zu handeln! Energiedienstleister müssen Vorreiter in Sachen neue Energieversorgungskonzepte sein. Nu