In diesem Seminar …
…lernen Sie, was rund um die Kalkulation von Energieliefer-Projekten wichtig und notwendig ist:
Grundlagen der Kalkulation, Preisgestaltung und Kostenverteilung, Preisänderungsklauseln in der Praxis
…üben Sie die Preiskalkulation in Kleingruppen
…erhalten Sie eine Anleitung und praktische Tipps für den Einsatz des Kostenvergleichsrechners
…erfahren Sie, was Sie in Sachen Steuern und Bilanzen zur Beurteilung von Projekten wissen müssen:
Abschreibungsberechtigungen, Energie- und Stromsteuererstattungen, Steuerliche Besonderheiten von Wohnungsbaugesellschaften und -genossenschaften
…lernen Sie die Gestaltung des Vertriebs von Energiedienstleistungen:
Beziehungsmanagement – Rätseln Sie noch oder verstehen Sie schon?, Energieliefer-Contracting: Markt – Zielgruppe – Networking, Praxisübung „Ein-Satz-Elevator-Pitch“
…erhalten Sie wertvolle Schritt für Schritt Anleitungen und Checklisten für Ihren Vertriebserfolg
…diskutieren Sie konkrete Praxisbeispiele aus Ihrem beruflichen Alltag und erhalten taugliche Hinweise
Referenten
Tobias Dworschak, vedec – Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting e.V.
Peggy Gruschke, Gruschke consulting
Dipl.-Ing. Stefan Scherz, Ingenieurdienstleistungen IDL
Peter Zeitschel, Warth & Klein Grant Thornton AG
Die Teilnehmer erhalten vor Ort, während der Veranstaltung Unterlagen zum Seminar in gedruckter Form.
Kosten: 990,00 € zzgl. 19 % MwSt.
Es handelt sich um eine Gemeinschaftsveranstaltung des IKET und des vedec. Für die Organisation ist das IKET verantwortlich, für das Programm der vedec.
Für Anmeldungen, die nicht bis 14 Tage vor Seminarbeginn schriftlich zurückgezogen werden, wird die Teilnahmegebühr fällig. Zusätzlich gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des IKET.