Projekte Karlsruhe, Baden-Württemberg

Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

und Versuchshallen mit entsprechend hohen spezifischen Energiekosten. Ergebnis der Contracting-Ausschreibung war ein garantierter Einsparerfolg von rund 22 Prozent. Basisdaten Contracting-Modell: Energiespar-Contracting Basisenergiekosten: 338.000 Euro pro Jahr Einspargarantie: 75.000 Euro pro Jahr (22 [...] Installation einer Gebäudeleittechnik, mit der die energierelevanten Anlagen optimiert betrieben werden können. Weitere Schwerpunkte waren der Einsatz energiesparender Beleuchtung und der hydraulische Abgleich der Heizungsanlage. Heizung Hydraulische Optimierung des Heizungsverteilsystems Regelung Installation

  1. kompetenzzentrum-contracting.de
  2. Anwendung
  3. Gute Beispiele
  4. Praxisdatenbank Contracting
  5. Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Projekte Veitshöchheim, Bayern

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

Imker. Im Energiespar-Contracting wurden ein Pflanzenöl-Blockheizkraftwerk (BHKW) und ein neuer Brennwertkessel installiert. So konnten ursprünglich die Energiekosten deutlich gesenkt werden - aufgrund der stark gestiegenen Pflanzenölpreise ist das BHKW momentan außer Betrieb. Basisdaten Contracting-Modell: [...] ll: Energiespar-Contracting Basisenergiekosten: 182.000 Euro pro Jahr (Kostenangaben netto) Einspargarantie: 63.000 Euro pro Jahr (34,8 Prozent) Investition: 546.000 Euro Projektbeteiligte Auftraggeber Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau An der Steige 15 97209 Veitshöchheim +49 (0931)

  1. kompetenzzentrum-contracting.de
  2. Anwendung
  3. Gute Beispiele
  4. Praxisdatenbank Contracting
  5. Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Projekte Niedersachsen

Uslar

integrierten Maßnahmenkonzept gebündelt und so die Transformation zur 100prozentigen CO 2 -Einsparung möglich. Dabei ist ein wichtiger Treiber das Energiespar-Contracting: Dieses soll die ansonsten stiefmütterlich behandelten Bereiche Energieeffizienz und Energiemanagement der städtischen Gebäude per wirtschaftlicher [...] zehn Jahren - zu erreichen, werden in Uslar die Einzelmaßnahmen zu einem kompletten integrierten Maßnahmenkonzept gebündelt. Dabei ist das Energiespar-Contracting (ESC) ein wichtiger Treiber, erläutert Nils Ritter-Fiebekorn, Klimaschutzmanager der Stadt Uslar. +++ Aufgenommen am 26.09.2019 im Rahmen des [...] Nachahmer durch Öffentlichkeitsarbeit voranzutreiben. Die Integration und Kombination aus Modellprojekten und der Kofinanzierung per „KlimaPlus-Contracting“ gibt es so noch nicht und wäre ein Signal des Aufbruchs in der Landschaft der Klimaschutzkonzept-Umsetzung vor Ort, die bisher nur sehr kleinteilig

  1. kompetenzzentrum-contracting.de
  2. Modellvorhaben
  3. Teilnehmer des Modellvorhabens
  4. Uslar
Projekte München, Bayern

Pinakothek der Moderne München

fizienz in öffentlichen Einrichtungen. Gute Beispiele 2013". Weitere Informationen: www.energieeffizienz-online.info Basisdaten Contracting-Modell: Energiespar-Contracting Basisenergiekosten: 1,2 Mio. Euro pro Jahr ( Kostenangaben brutto ) Einspargarantie: 459.000 Euro pro Jahr (38,9 Prozent) Investition: [...] die Installation eines Energiemanagement-Systems. Das Projekt zeigt, dass auch neue Gebäude noch ein hohes Einsparpotenzial haben können und Energiespar-Contracting auch bei den umfangreichen technischen Anforderungen eines Museums ein optimaler Weg ist, um ohne Eigeninvestitionen den Energieverbrauch erheblich

  1. kompetenzzentrum-contracting.de
  2. Anwendung
  3. Gute Beispiele
  4. Praxisdatenbank Contracting
  5. Pinakothek der Moderne München
Projekte Hamburg, Hamburg

Pool Bundesliegenschaften in Hamburg

Contractors wurden insbesondere die Anlagen zur Wärmeversorgung saniert und eine moderne Gebäudeleittechnik installiert. Basisdaten Contracting-Modell: Energiespar-Contracting Basisenergiekosten: 691.000 Euro pro Jahr ( Kostenangaben netto ) Einspargarantie: 258.000 Euro pro Jahr (14,7 Prozent) Investition: [...] modernen Gebäudeleittechnik werden im Contracting rund 29 Prozent der Energiekosten eingespart. Die stetig gestiegenen Energiekosten veranlassten die Bundesagentur für Arbeit , eine nachhaltige und garantierte Energiekosteneinsparung über Energiespar-Contracting auszuschreiben. Durch den Umstieg von

  1. kompetenzzentrum-contracting.de
  2. Anwendung
  3. Gute Beispiele
  4. Praxisdatenbank Contracting
  5. Pool Bundesliegenschaften in Hamburg
Projekte Marienfelde, Berlin

Bundesinstitut für Risikobewertung Berlin

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) wird seit 2007 durch eine Holzhackschnitzel-Kesselanlage mit Wärme versorgt. Basisdaten Contracting-Modell: Energiespar-Contracting Basisenergiekosten: 147.000 Euro pro Jahr Einspargarantie: 37.000 Euro pro Jahr (25,0 Prozent) Investition: 145.000 Euro Bundesinstitut

  1. kompetenzzentrum-contracting.de
  2. Anwendung
  3. Gute Beispiele
  4. Praxisdatenbank Contracting
  5. Bundesinstitut für Risikobewertung Berlin
Projekte Kiel, Schleswig-Holstein

Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel Kiel

Installation eines Blockheizkraftwerkes und anderen Optimierungsmaßnahmen wurden die Energiekosten um 42 Prozent reduziert. Basisdaten Contracting-Modell: Energiespar-Contracting Basisenergiekosten: 548.000 Euro pro Jahr Einspargarantie: 228.000 Euro pro Jahr (41,6 Prozent) Investition: 720.000 Euro Projek

  1. kompetenzzentrum-contracting.de
  2. Anwendung
  3. Gute Beispiele
  4. Praxisdatenbank Contracting
  5. Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel Kiel
Projekte Bad Bergzabern, Rheinland-Pfalz

Pool Rheinland-Pfalz - Bundespolizei und Bundeswehr

eines Blockheizkraftwerks garantiert der Energiedienstleister eine Einsparung von knapp 43 Prozent der Energiekosten. Basisdaten Contracting-Modell: Energiespar-Contracting Basisenergiekosten: 435.000 Euro pro Jahr ( Kostenangaben netto ) Einspargarantie: 186.000 Euro pro Jahr (42,8 Prozent) Investition:

  1. kompetenzzentrum-contracting.de
  2. Anwendung
  3. Gute Beispiele
  4. Praxisdatenbank Contracting
  5. Pool Rheinland-Pfalz - Bundespolizei und Bundeswehr