Um die Energiekosten der Muldentalklinik an den Standorten in Wurzen und Grimma deutlich zu reduzieren, optimiert der Energiedienstleister, SPIE Energy Solutions GmbH, vor der Installation eines Block
Kernstück der Sanierung war die Installation eines Blockheizkraftwerks in der Heizzentrale mit einer elektrischen Leistung von etwa 800 kW. Die Wärme wird über vier Fernwärmenetze in die Gebäude trans
Mediathek Worum geht es bei "CO2ntracting: build the future!"? Für das Modellvorhaben "CO2ntracting: build the future!" sucht die Deutsche Energie-Agentur (dena) Kommunen und Länder, die Gebäude energ
Mediathek Modellvorhaben "CO2ntracting: build the future": Wer kann mitmachen? Für das Modellvorhaben "CO2ntracting: build the future!" sucht die Deutsche Energie-Agentur Teilnehmer. Wer genau kann da
Mediathek Kurz erklärt: So funktioniert Energiespar-Contracting Wie funktioniert Energiespar-Contracting? Warum lohnt es sich für Kommunen, Bund und Länder, auf die Energiedienstleistung zu setzen? Da
Mediathek Energiespar-Contracting - so funktioniert's Ausführlicher und mit noch mehr Details erklärt dieses Video, wie Energiespar-Contracting funktioniert und warum es sich für Kommunen, Bund und Lä
Projektbeteiligte Die Einsparungen wurden unter anderem durch den Einbau eines Holzhackschnitzelkessels inklusive eines Pufferspeichers und eines Niedertemperaturkessels in der Heizzentrale der Sporth
Die Einsparungen werden unter anderem durch die Installation einer neuen Kältetechnik und durch den Einsatz von innovativer LED-Beleuchtung erreicht. Außerdem wurde eine Einzelraumregelung der Heizung
Die Bundesforschungsanstalt für Fischerei und die Bundesanstalt für Wasserbau verfügen über teilweise hochspezialisierte Gebäude mit Laboren bzw. Versuchshallen. Dritte Liegenschaft im Projekt ist die
Einbau der neuen Heizzentrale im Kant-Gymnasium Zusammen mit der Stadt und dem Landkreis Lörrach sowie dem Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen-Vörstetten-Reute setzt die Stadt Weil am Rhein ein Inte