Hauptanliegen für das Energiespar-Contracting in der bayerischen Justizvollzugsanstalt Niederschönenfeld war der grundlegende Sanierungsbedarf der Heizzentrale. Im Rahmen des Projektes wurden daher ei
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „Ein 'Weiter wie bisher' kann es nicht mehr geben.“ Uli Burchardt, Oberbürgermeister Stadt Konstanz Konstanz leidet wie viele andere Kommunen u
Der Pool Bundeswehr in Hamburg beherbergt in zwei Kasernen die Führungsakademie der Bundeswehr. Neben der Optimierung des Fernwärmebezugs wurden zahlreiche kleinere Einsparmaßnahmen umgesetzt. Die Geb
Durch die gebäudetechnische Sanierung und Optimierung konnten die jährlichen Energiekosten für eine der größten Untersuchungshaftanstalten Europas um mehr als 30 Prozent gesenkt werden. Neben dem neue
Im Energiespar-Contracting für die Justizvollzugsanstalt Laufen-Lebenau wurde die Wärmeversorgung umfassend saniert. Neben dem Tausch der alten Kessel und der Umstellung der Dampfversorgung für Küche
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „Wir sind auf dem richtigen Weg.“ Michael Heck, Energiebeauftragter Stadt Ratingen Im Integrierten Klimaschutzkonzept (IKK) hat die Stadt Ratin
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „Unser Ziel ist die Senkung des jährlichen Energiebedarfs um ca. 20 Prozent.“ Johannes Waeller, Sachgebietsleiter Ein Klimaschutz-Teilkonzept,
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „Wir erhoffen uns neben nachhaltigen Einsparungen auch Lerneffekte für die über 4.000 Schüler.“ Stanley Fuls, Amtsleiter für Infrastruktur und