Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „ESC ist vielversprechend, aber auch anspruchsvoll.“ Sebastian Ross, Klimaschutzmanager Stadt Jülich Die Teilnahme am Modellvorhaben "Co 2 ntra
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „Allein die passgenaue Erfassung der Einsparmöglichkeit für jedes untersuchte Gebäude ist schon ein enormer Mehrwert.“ Henrik Lütkemeier, Klima
25. - 26.05.2020 Seminar VfW CONTRACTING BASICS I: Recht & Vertrag Energiedienstleistungen spielen die zentrale Rolle bei der Erreichung der gesellschaftlichen Anforderungen an eine effiziente und kl
18.03.2020 Modellvorhaben Auftakttreffen Modellvorhaben „Co2ntracting: build the future!“ - Region Nord-Ost Am 11. März 2020 fand auf Einladung der dena das Modellvorhaben-Auftakttreffen der Region No
27.04.2020 Kongress Online-GIH-Bundeskongress Hochkarätige Referenten informieren in fachlichen und politischen Impulsvorträgen - Politiker diskutieren zur Energiewende. Aufgrund der Corona-Pandemie h
12.12.2019 Modellvorhaben Auftakttreffen des dena-Modellvorhabens „Co2ntracting: build the future!“ - Region West Am 12. Dezember fand das erste regionale Treffen für die Teilnehmer des dena-Modellvor
23.05.2018 dena-Leitfaden unterstützt Kommunen Praxisnahe Informationen für kommunale Klimaschutzmanager zur Einführung von Energiemanagement und Energiespar-Contracting Energiespar-Contracting: dena-
26.02.2020 Mentoring Erfahrungsaustausch Energiespar-Contracting in Landesliegenschaften Die Deutsche Energie-Agentur lädt zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch der Baumanagements und Liegenschafts
26.02.2020 Forum 3. Contracting-Forum Hamburg 2020 Diese Fachtagung lädt alle Interessierten herzlich ein, sich über den aktuellen Stand des Contractings zu erkundigen, Erkenntnisse aus erfolgreichen
25. - 26.06.2020 Forum 13. Bayrisches EnergieForum Die Zukunft unserer Dörfer, Städte und Landkreise hängt auch davon ab, wie wir die Energieerzeugung und Energiebeschaffung gestalten. Die Entscheidun