Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „Die Aussicht, dass mit verbessertem Klimaschutz auch eine Steigerung der finanziellen Bilanz einher geht, könnte Modellcharakter für vergleich
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „ESC ist vielversprechend, aber auch anspruchsvoll.“ Sebastian Ross, Klimaschutzmanager Stadt Jülich Die Teilnahme am Modellvorhaben "Co 2 ntra
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „Kommunen sind Dreh- und Angelpunkt bei der energetischen Gebäudesanierung.“ Peter Zapf, Umweltkoordinator Stadt Ettlingen Kommunen sind Dreh-
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „Allein die passgenaue Erfassung der Einsparmöglichkeit für jedes untersuchte Gebäude ist schon ein enormer Mehrwert.“ Henrik Lütkemeier, Klima
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „Wir möchten gerne das Schulzentrum fit für die Zukunft machen!“ Raffaela Hoffmann Energieeffizienz und Kosteneinsparungen in den Gebäuden sind
18.03.2020 Modellvorhaben Auftakttreffen Modellvorhaben „Co2ntracting: build the future!“ - Region Nord-Ost Am 11. März 2020 fand auf Einladung der dena das Modellvorhaben-Auftakttreffen der Region No
12.12.2019 Modellvorhaben Auftakttreffen des dena-Modellvorhabens „Co2ntracting: build the future!“ - Region West Am 12. Dezember fand das erste regionale Treffen für die Teilnehmer des dena-Modellvor
23.05.2018 dena-Leitfaden unterstützt Kommunen Praxisnahe Informationen für kommunale Klimaschutzmanager zur Einführung von Energiemanagement und Energiespar-Contracting Energiespar-Contracting: dena-
26.04.2018 Kommunen für ESC-Pilotprojekt in Rheinland-Pfalz gesucht Die Energieagentur Rheinland-Pfalz sucht kommunale Gebäudeeigentümer für ein Pilotprojekt zum Energiespar-Contracting. Die Energieag