Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „ESC ist vielversprechend, aber auch anspruchsvoll.“ Sebastian Ross, Klimaschutzmanager Stadt Jülich Die Teilnahme am Modellvorhaben "Co 2 ntra
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „Allein die passgenaue Erfassung der Einsparmöglichkeit für jedes untersuchte Gebäude ist schon ein enormer Mehrwert.“ Henrik Lütkemeier, Klima
25. - 26.05.2020 Seminar VfW CONTRACTING BASICS I: Recht & Vertrag Energiedienstleistungen spielen die zentrale Rolle bei der Erreichung der gesellschaftlichen Anforderungen an eine effiziente und kl
26.02.2020 Forum 3. Contracting-Forum Hamburg 2020 Diese Fachtagung lädt alle Interessierten herzlich ein, sich über den aktuellen Stand des Contractings zu erkundigen, Erkenntnisse aus erfolgreichen
16.01.2020 Seminar VfW Expertenwissen: Kundenanlage und wie weiter? Aktuelle Rechtslage in der Quartiersversorgung Dieses Seminar zur aktuellen Rechtslage versucht auf alle diese und weitere Fragen in
27. - 28.05.2020 Seminar VfW Basiswissen: Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Energieliefer-Contractings Geld allein bedarf keiner Empfehlung. Wie man es gut einsetzt und absichert jedoch umso mehr
27.05.2020 Seminar VfW Expertenwissen: Aktuelle Rechtslage im Contracting Contracting ist als Energiedienstleistungsmodell seit vielen Jahren am Markt etabliert. Erfahrene Praktiker werden immer wie
22. - 24.01.2020 Seminar Energiedienstleistung Contracting - Kompaktwissen für Praktiker Das Intensivseminar „Energiedienstleistung Contracting – Kompaktwissen für Praktiker“ schult in drei Tagen umfa
27.11.2019 Praxisworkshop VfW Expertenwissen: Neuerungen im Energie- und Stromsteuerrecht Mit diesem Seminar bietet der VfW den notwendigen Raum, um die Grundlagen der energie- und stromsteuerrechtlic
Um die Energiekosten der Muldentalklinik an den Standorten in Wurzen und Grimma deutlich zu reduzieren, optimiert der Energiedienstleister, SPIE Energy Solutions GmbH, vor der Installation eines Block