02.10.2018 Herausforderungen bei der konkreten Umsetzung Viele Energiedienstleister sind dabei, rund um die Quartiersversorgung neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, da die anhaltend gute Baukonjunktur
28.08.2018 Kundenanlage und 100 Tage-Gesetz Die dezentrale Stromlieferung aus PV- und/oder KWK-Kleinanlagen erlebt immer wieder neue Herausforderungen. Die Anforderungen der neuen Datenschutzgrundvero
13. - 14.09.2018 Technik für Kaufleute In einem Unternehmen sind kaufmännische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Regel die erste Ansprechperson bei der Kontaktaufnahme. Gerade in Energiedienstl
07. - 08.11.2018 Seminar Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Energieliefer-Contractings Geld allein bedarf keiner Empfehlung. Wie man es gut einsetzt und absichert jedoch umso mehr. Denn ein Projek
05. - 06.11.2018 Rechtliche Grundlagen des Energieliefer-Contractings Energiedienstleistungen spielen die zentrale Rolle bei der Erreichung der gesellschaftlichen Anforderungen an eine effiziente und
09.10.2018 Kostenneutralität und Energieeffizienz mit Contracting Kostenneutralität und Energieeffizienz sind erfolgsentscheidend für die Umsetzung von Contracting. In der Wärmelieferverordnung (Wärme
27.09.2018 Contracting ohne Wärmelieferung Energiedienstleistungen in der Wohnungswirtschaft sind der Weg zur Energieeffizienz und ein Beitrag zum Klimaschutz! Die Kosten für die energetische Versorgu
Preisträger im Wettbewerb 'Energieeffizienz in öffentlichen Einrichtungen - Gute Beispiele 2013' In der Pinakothek der Moderne konnte durch die energetische Verknüpfung der Kältemaschinen-Abwärme mit
Außenansicht Foto: Zentrales Mahngericht Das Zentrale Mahngericht Coburg bearbeitet alle gerichtlichen Mahnverfahren in Bayern. Das Gerichtsgebäude war zuvor der Sitz einer Versicherung. Mittels Energ
Im unterfränkischen Schweinfurt konnte die Wärmeversorgungsanlage im Dienstgebäude der Polizeiinspektion mit Hilfe eines Energiespar-Contractings umfassend saniert werden. Es kommen nun ein Gas-Blockh