Das Klinikum Bremerhaven Reinkenheide entschied sich für ein Energiespar-Contracting, um den hohen Sanierungsbedarf seiner technischen Anlagen zu decken. Neben der Sanierung der RLT-Anlagen und der Kä
Im Geologischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München konnten mit Hilfe von Energiespar-Contracting die Energiekosten um fast 40 Prozent reduziert werden. Erreicht wurde dies vor allem d
Kernstück der Sanierung war die Installation eines Blockheizkraftwerks in der Heizzentrale mit einer elektrischen Leistung von etwa 800 kW. Die Wärme wird über vier Fernwärmenetze in die Gebäude trans
Die Bayerische Staatsbibliothek ist eine der bedeutendsten europäischen Universalbibliotheken und genießt als internationale Forschungsbibliothek Weltrang. Im Energiespar-Contracting wurden umfangreic
Der Pool Bundeswehr in Hamburg beherbergt in zwei Kasernen die Führungsakademie der Bundeswehr. Neben der Optimierung des Fernwärmebezugs wurden zahlreiche kleinere Einsparmaßnahmen umgesetzt. Die Geb
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „Unser Ziel: In zehn Jahren 100% klimaneutral zu werden.“ Ritter-Fiebekorn, Klimaschutzmanager Uslar Um unser Ziel - 100 Prozent klimaneutral i
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „Der Kreis nimmt seine Vorbildfunktion wahr.“ Harald Betting, Amtsleiter Bau- und Liegenschaftsamt Bodenseekreis Der Landkreis möchte mit einer
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „Unsere Vision ist eine erhebliche Reduktion der CO2-Emissionen laut Klimaschutzkonzept.“ Uwe Kupfer, Projektkoordinator eea Hauptziele und gle
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „Kommunen sind Dreh- und Angelpunkt bei der energetischen Gebäudesanierung.“ Peter Zapf, Umweltkoordinator Stadt Ettlingen Kommunen sind Dreh-
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „Die Aussicht, dass mit verbessertem Klimaschutz auch eine Steigerung der finanziellen Bilanz einher geht, könnte Modellcharakter für vergleich