06.10.2022 Veranstaltung 8. Bund-Länder-Dialog Energiespar-Contracting Am 6. Oktober lädt die Deutsche Energie-Agentur (dena) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
06.10.2022 Veranstaltung Save the Date: Bund-Länder-Dialog ESC 2022 Am 6. Oktober 2022 lädt die Deutsche Energie-Agentur (dena) gemeinsam mit dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) wieder zum alljähr
25.11.2021 Veranstaltung 7. Bund-Länder-Dialog Energiespar-Contracting Am 16. November stand der inzwischen 7. Bund-Länder-Dialog Energiespar-Contracting (ESC) auf dem Programm des dena-Kompetenzzentr
16.11.2021 Veranstaltung Bund-Länder-Dialog Energiespar-Contracting Am 16. November lädt die Deutsche Energie-Agentur (dena) gemeinsam mit dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) wieder zum alljährlic
01.12.2020 Bund-Länder-Dialog Fachaustausch Bund-Länder Energiespar-Contracting 2020 Die Deutsche Energie-Agentur (dena) veranstaltet in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energi
27.10.2020 Online Jahrestreffen der Kompetenzstellen zum Energiespar-Contracting Austauschformat der Deutschen Energie-Agentur mit Energieagenturen der Länder zum Thema Energiespar-Contracting Anmeldu
22.06.2020 6. Bund-Länder-Dialog Energiespar-Contracting light Am 17. Juni veranstalteten die Deutsche Energie-Agentur (dena) gemeinsam mit dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) den 6. Bund-Länder-D
17.06.2020 Bund-Länder-Dialog Energiespar-Contracting light Die Deutsche Energie-Agentur (dena) veranstaltete auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Ene
Was bringt der Stadt Ratingen die Teilnahme am dena-Modellvorhaben? „Aktuell hat es den Anschein, als würden wir durch das Energiespar-Contracting sehr viel mehr Energie einsparen können als wir uns e
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „In diesem umfassenden Prozess der Transformation kommt Kommunen eine besondere Bedeutung zu.“ Aldona Döll, ehem. Klimaschutzbeauftragte Unstru