21.04.2021 Leitfaden zur Orientierungsberatung im Energiespar-Contracting Auf dem Weg zur Realisierung eines ESC-Projekts ist die Orientierungsberatung der erste wichtige Schritt. Doch was gibt es hie
23.05.2018 dena-Leitfaden unterstützt Kommunen Praxisnahe Informationen für kommunale Klimaschutzmanager zur Einführung von Energiemanagement und Energiespar-Contracting Energiespar-Contracting: dena-
Der Pool Bundeswehr in Hamburg beherbergt in zwei Kasernen die Führungsakademie der Bundeswehr. Neben der Optimierung des Fernwärmebezugs wurden zahlreiche kleinere Einsparmaßnahmen umgesetzt. Die Geb
Was bringt der Stadt Ratingen die Teilnahme am dena-Modellvorhaben? „Aktuell hat es den Anschein, als würden wir durch das Energiespar-Contracting sehr viel mehr Energie einsparen können als wir uns e
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „Unser Ziel ist die Senkung des jährlichen Energiebedarfs um ca. 20 Prozent.“ Johannes Waeller, Sachgebietsleiter Ein Klimaschutz-Teilkonzept,
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „In diesem umfassenden Prozess der Transformation kommt Kommunen eine besondere Bedeutung zu.“ Aldona Döll, ehem. Klimaschutzbeauftragte Unstru
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „Insbesondere die Bildungsstätten [...] müssen Vorbildcharakter [...] haben.“ Jürgen Katz, Erster Beigeordneter Weil der Stadt Die Stadt Weil d
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „Ein 'Weiter wie bisher' kann es nicht mehr geben.“ Uli Burchardt, Oberbürgermeister Stadt Konstanz Konstanz leidet wie viele andere Kommunen u
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „Wir erhoffen uns neben nachhaltigen Einsparungen auch Lerneffekte für die über 4.000 Schüler.“ Stanley Fuls, ehem. Amtsleiter für Infrastruktu
Was sind die Gründe für die Teilnahme am Modellvorhaben? „Unser Ziel: In zehn Jahren 100% klimaneutral zu werden.“ Ritter-Fiebekorn, Klimaschutzmanager Uslar Um unser Ziel - 100 Prozent klimaneutral i