Die Brennstoffhändler schlagen die Kosten für den Kauf der Zertifikate auf den Preis der Brennstoffe auf, so dass sich die Preise für fossile Brennstoffe entsprechend erhöhen. Müssen nun die Wärmelieferungsverträge angepasst werden oder können diese zusätzlichen Kosten in den bestehenden Verträgen durch die geltenden Preisänderungsklauseln weitergegeben werden? Wie sollte diese Klausel in neuen Verträgen gestaltet werden?
Intensiv wird die Verteilung der Mehrkosten zwischen Mieter und Vermieter diskutiert. Welche Auswirkungen hätten die kontrovers diskutierten Vorschläge für eine hälftige Aufteilung der CO2-Kosten auf Mieter und Vermieter auf die Contracting-Branche?
Die Referenten Rechtsanwalt Martin Hack und Dipl.-Ing. Stefan Scherz, die Vorsitzenden des Juristischen Beirates und des Beirates Technik Innovation Management im vedec geben hierzu im Zwiegespräch umfassend Auskunft.
Das Online-Seminar richtet sich an alle Wärmelieferanten, die jetzt auf die neue Situation reagieren müssen. Ziel ist es, Lösungsmöglichkeiten für den Umgang mit dem neuen CO2-Preis aufzuzeigen.
Referenten
Tobias Dworschak, vedec e.V.
RA Martin Hack, Rechtsanwälte Günther
Dipl.-Ing. Stefan Scherz, Ingenieurdienstleistungen IDL
Ablauf & Teilnahme
Das Online-Seminar findet über die Anwendung „GoToWebinar“ statt. Über einen Link, der Ihnen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zugesandt wird, müssen Sie einen kleinen Client (.exe-Datei) herunterladen und installieren. Sie haben aber auch die Möglichkeit über Ihren Webbrowser teilzunehmen.
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen dringend, sich rechtzeitig vor dem Online-Seminar zu registrieren, um so das Tool zu testen. Sollten Sie Probleme beim Herunterladen des Programms haben, bitten wir Sie sich an Ihre IT-Abteilung zu wenden. Sie können dann über ein internetfähiges Gerät, wie PC, Laptop oder Tablet mit Lautsprecher und stabiler Internetleitung teilnehmen. Eine Teilnahme per Telefon ist zwar ebenfalls möglich, wir empfehlen jedoch eine Teilnahme mit o.g. Geräten, da u.a. mit PowerPoint-Präsentationen gearbeitet wird.
Weitere Hinweise
Die Teilnehmer erhalten vor bzw. während der Veranstaltung die Unterlagen zum Seminar in digitaler Form.
Kosten: 145,00 € zzgl. 19% MwSt.
Mitglieder mit dem Status »Plus« erhalten einen Nachlass von 20 % der Teilnahmegebühr. vedec-Mitglieder mit dem Status »Basis« erhalten einen Nachlass von 10 % der Teilnahmegebühr. Diese Rabatte werden bei der Rechnungsstellung berücksichtigt.
Bitte überprüfen Sie bei Ihrer Bestellung genau die Rechnungsanschrift. Bei einer späteren Rechnungsänderung wegen einer/eines fehlerhaft angegebenen Rechnungsanschrift/Rechnugsempfängers, müssen wir den zusätzlichen Aufwand leider mit 25,00 € berechnen.
Stornogebühren: Stornierung bis neun Kalendertage vor Tagungsbeginn: 50,00 €. Stornierung weniger als neun Kalendertage vor Tagungsbeginn: keine Rückerstattung möglich.