Mögliche Maßnahmen
- Modernisierung Wärmetechnik
- Maßnahmen an Lüftungs- und Klimatechnik
- Maßnahmen Kältetechnik (AL 75)
- Strom- oder Wärmeerzeugung mit Erneuerbaren Energien
- Nutzerschulung, Nutzersensibilisierung
- Einrichtung von Arbeitsgruppen
„Der Kreis nimmt seine Vorbildfunktion wahr.“
Der Landkreis möchte mit einer weitgehend klimaneutralen Verwaltung bis 2050 eine öffentliche Vorbildfunktion einnehmen. Mit seinem Energie- und Klimaschutzmanagement werden vielfältige Aktivitäten hierzu verfolgt. Dazu gehört das effiziente Betreiben der kreiseigenen Liegenschaften ebenso wie Angebote und Veranstaltungen zu den Themen Energieeffizienz, Klimaschutz und Klimaanpassung im Bildungsbereich, für Kommunalvertreter und für Bürgerinnen und Bürger.
Im Rahmen der European Energy Award und des Leitsterns Energieeffizienz stellt sich der Bodenseekreis regelmäßig der Evaluierung der Klimaschutzziele und arbeitet an deren stetigen Verbesserung. So können dauerhaft die CO2-Emissionen reduziert und die Nachhaltigkeitsziele erreicht werden. Im Rahmen des ESC-Projektes kann zukünftig den kreiseigenen Kommunen Hilfestellung bei der Umsetzung eigener ESC-Projekte angeboten werden.
Beteiligt mit:
Nach Abschluss der Orientierungsberatung im Jahr 2020 wurde die Kommune aufgrund des damaligen Auswahlverfahrens nicht als Modellprojekt in das Modellvorhaben aufgenommen.
Darüberhinaus bietet der Kreis Veranstaltungen und Fortbildungen für Schulen, BürgerInnen, KommunalvertreterInnen und MitarbeiterInnen sowohl zu den Themen Energie- und Klimaschutz als auch zum Thema Klimaveränderung und Klimaanpassung an.
Dorothea Hose-Groeneveld
Energiemanagerin
dorothea.hose-groeneveld(at)bodenseekreis.de
+49 (0)7541 204 - 5887
Harald Betting
Amtsleiter Bau- und Liegenschaftsamt
harald.betting(at)bodenseekreis.de
+49 (0)7541 204 - 5230
Robert Schwarz
Pressesprecher
robert.schwarz(at)bodenseekreis.de
+49 (0)7541/ 204- 5566
Alpha IC GmbH
www.alpha-ic.com
Ausführliche Informationen zu den verschiedenen Aktivitäten und Projekten des Bodenseekreises im Bereich Energie- und Klimaschutz